Informationen nach TMG, RStV, DL-InfoV und VSGB
Betreiber der Seite und Verantwortlicher im Sinne des Telemedienrechts ist Fidan Kılıç.
Anschrift:
Kurfürsten-Anlage 1
D – 69115 Heidelberg
Tel.: 0049 (0) 6221-43755 22
Fax: 0049 (0) 6221 -43755 24
E-Mail: info(at)kilic-und-kollegen.de
Avukat Memet Kilic ist gemäß § 206 BRAO auf den Gebieten türkisches Recht und Völkerrecht in Deutschland zur Rechtsbesorgung zugelassen.
Zuständige Rechtsanwaltskammer
Rechtsanwaltskammer Karlsruhe
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Reinhold-Frank-Straße 72 · 76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (0) 721 2 53 40 · Telefax: +49 (0) 721 2 66 27
E-Mail: info(at)rak-karlsruhe.de
Für Avukat Memet Kilic zusätzlich Rechtsanwaltskammer Ankara
Ankara Barosu
Adliye Sarayı 5.Kat Sıhhiye / ANKARA
Tel: +90 312 416 72 00
Fax: +90 312 309 22 37
Web: http://www.ankarabarosu.org.tr/default.aspx?AnaSayfa
Die maßgeblichen berufsrechtlichen Regelungen sind:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE).
Die berufsrechtlichen Regelungen sind auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (http://www.brak.de/) unter Berufsregeln und Rechtsprechung (www.brak.de/seiten/06.php) abrufbar.
Berufshaftpflichtversicherung:
Allianz Deutschland AG
Königinstraße 28
80802 München
Versichrungsnummer:
Fidan Kilic: GHV 96/04576016170/620
Memet Kilic: GHV 96/04576016379/629
Hinweis nach §§ 36, 37 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG)
Für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis ist die
Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft
Rauchstraße 26 · 10787 Berlin
Telefon +49 (0)30 2844417-0 · Telefax +49 (0)30 2844417-120
E-Mail: schlichtungsstelle@s-d-r.org · www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de zuständig.
Rechtsanwälte und Memet Kılıç sind grundsätzlich bereit, an Streitbeilegungsverfahren bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft teilzunehmen.
Vermeidung von Interessenkonflikten
Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.